Leidenschaft für KI, Expertise aus der Praxis und die Mission, komplexe Technologie verständlich zu machen
Mit meinem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik verbinde ich technisches Verständnis mit wirtschaftlichem Denken und entwickle so Lösungen, die Unternehmen messbaren Mehrwert bringen. Seit 2021 arbeite ich intensiv mit generativer Künstlicher Intelligenz – schon als Beta-Tester von GPT-3, dem Vorläufer von ChatGPT. Diese frühe Erfahrung hat mir ein tiefes Verständnis für den praktischen Einsatz von Generativer KI vermittelt, das ich gezielt in Projekte einbringe.
Mit einem interdisziplinären Hintergrund in Umweltingenieurwesen sowie Politikwissenschaft und Soziologie verbinde ich technisches Know-how mit gesellschaftlichem Verständnis. Seit einigen Jahren gestalte ich als Mitarbeiter im Zukunftslabor Generative KI praxisnahe Methoden: Ich unterstütze kleine und mittlere Unternehmen durch KI-Readiness-Assessments, entwickle LLM-Benchmarks und fördere mit KI-Tools den Gründungsprozess – etwa im Rahmen von AI2Entrepreneur.
Praxisnahe Workshops und Vorträge zu Generativer KI, von Konferenzen, über Workshops bis hin zu Webinar-Serien
Wir bringen aktuelles Wissen aus Forschung und Entwicklung direkt in den Mittelstand. Statt Theorie gibt es klare, umsetzbare Strategien für Ihren Betrieb.
Frühe KI-Adopter und Entwickler praxisnaher KI-Lösungen wie BookBuddy, Gewinner des Digitalisierungspreises SH 2024
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Ihren Erfolg - von Workshops bis zur individuellen Beratung
Grundlagen verständlich erklärt
Erste Prompts sicher anwenden
Überblick über die wichtigsten Tools
Ideal, um Ihr Team schnell und praxisnah startklar zu machen.
ab 590 €
Alles aus dem Halbtags-Workshop
Fortgeschrittene Prompt-Techniken
Eigene KI-Bots entwickeln
Best Practices kennenlernen
Für Unternehmen, die tiefer einsteigen und eigene KI-Lösungen entwickeln möchten.
ab 890 €
Inhalte und Schwerpunkte nach Bedarf
Einsatzmöglichkeiten für Führungskräfte, Marketing, Projekte
Branchen- und firmenspezifische Lösungen
Wir entwickeln genau den Workshop, der zu Ihren Zielen passt.
auf Anfrage
Jetzt den nächsten Schritt gehen: Wir begleiten Ihr Unternehmen bei KI-Themen!
Praxisbeispiele und Einblicke in unsere Arbeit rund um KI.
Unterstützung von KMUs bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz unter der Leitung von Prof. Dr. Doris Weßels und Dr. Eike Meyer
Mitarbeit im KI-Anwendungszentrum vom Projekt "KI.SH", in dem Unternehmen aus Schleswig-Holstein, mit 10-wöchigen Machbarkeitsstudien und Weiterbildungen, bei dem Einsatz von KI in ihrem Unternehmen unterstützt werden.
Studentischer Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel unter Leitung von Frau Prof. Dr. Weßels
Erkundung, wie generative KI das Lehren und Lernen an Hochschulen neu gestaltet, und welche innovativen Use Cases, Chancen und Potenziale sich daraus eröffnen.
Gründungsförderung mit Generativer KI
Mitarbeit im Projekt "AI2E", in dem der Nutzen von KI-Tools für Gründungsprozesse ermittelt und vermittelt wird.
Mitarbeit im öffentlich geförderten Projekt, unter Frau Prof. Dr. Weßels
Untersuchung, wie generative KI das akademische Schreibverhalten und die Schreibkompetenzen von Studierenden beeinflusst.
Wir freuen uns auf Ihr KI-Vorhaben – sprechen wir darüber!